Leben. Lieben. Pflegen. – Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Leben. Lieben. Pflegen. – Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Die Macht der Gedanken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie habt ihr die Diagnose Demenz erlebt? Viele Angehörige berichten davon, dass sie sich gefühlt haben, wie in einer Schockstarre. Im Alltag mit der Demenz kann es ebenfalls zu Situationen kommen, die überfordern. Wie gelingt es, damit umzugehen? Darüber unterhalten sich Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Desideria Care. Sie gehen der Frage nach, welche Rolle die Gedanken und Gefühle in herausfordernden Situationen spielen.

Das Annehmen gleicht dabei einem Prozess, der in emotionalen Höhen und Tiefen abläuft. Er lässt sich beschreiben mit der Kurve der Veränderung (ursprünglich von der Psychiaterin Elisabeth Kübler-Ross): Nach einem Schock folgt häufig ein Anzweifeln oder eine Abwehr. Nach dieser Phase treten oft Gefühle der Verzweiflung, auch das Tal der Tränen genannt.

Anja berichtet von einem tiefgreifenden Erlebnis mit ihrer Mutter: "Dann habe ich gemerkt, wie das so über mich drüberschwappt, meine ganze Wut, meine ganze Emotion. Ich saß da erstmal und habe geheult und wusste nicht, was ich tun soll. Ich habe meine Schwester angerufen und sie hat gesagt: Anja, du kannst jetzt nur durchatmen."

Durchatmen ist eine Strategie, um mit den negativen Gedanken umzugehen und nicht von seinen Gefühlen überwältigt zu werden. Im Podcast besprechen Anja und Peggy weitere Möglichkeiten und was ihnen in solchen Momenten hilft.

Auf www.lebenliebenpflegen.de findet ihr passend zur Folge ein Worksheet, das euch helfen kann für eure Situation eine Lösung zu finden.

Hört doch mal rein in die Folge!

Hosts: Anja Kälin und Peggy Elfmann
Redaktion, Aufnahme und Worksheets: Isabel Hartmann

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast abonniert und bewertet. Folgt uns auf Instagram lebenliebenpflegen.podcast und besucht unsere Seite www.lebenliebenpflegen.de

Weitere Infos zu Anja Kälin und Desideria Care findet ihr auf www.desideriacare.de und zu Peggy Elfmann und "Alzheimer und wir" auf www.alzheimerundwir.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, stellt das die ganze Familie vor große Herausforderungen. Ängste, Unsicherheiten und viele offene Fragen bestimmen den Alltag. Einen Masterplan gibt es nicht – aber es gibt Wege, die das Leben mit Demenz erleichtern.

Podcast-Host Peggy Elfmann weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, einen Angehörigen mit Demenz zu begleiten. Gemeinsam mit anderen Angehörigen, Betroffenen und Fachleuten spricht sie über die täglichen Herausforderungen, hilfreiche Strategien und Möglichkeiten, sich selbst vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen.

"Leben. Lieben. Pflegen." – Dein Podcast für mehr Orientierung, Entlastung und gute Lösungen im Alltag mit Demenz.

Host: Peggy Elfmann
Redaktion und Worksheets: Anja Kälin, Isabel Hartmann

von und mit Peggy Elfmann, Anja Kälin

Abonnieren

Follow us