Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie

Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie

Folge 29: Mit Demenz ins Krankenhaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Behandlung im Krankenhaus ist für Menschen mit Demenz besonders herausfordernd. Wie können Angehörige diese Situation gut vorbereiten? Wie können sie währenddessen gut begleiten? Welche Krankenhäuser eignen sich für Menschen mit Demenz? Das besprechen Anja Kälin und Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Desideria Care.

Folge 28: Miteinander in Kontakt bleiben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kann man miteinander kommunizieren, wenn die Kommunikationsfähigkeit abnimmt? Wie gelingt es, gut mit Menschen mit Demenz zu kommunizieren? Dieser Frage gehen Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Desideria Care nach.

Folge 27: Neue Bilder von Demenz schaffen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Demenz geht häufig mit einem Schreckensbild und negativen Stereotypen einher. Wie lassen sich diese Bilder ändern? Darum geht es in dieser Folge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie". Die beiden Hosts Anja Kälin und Peggy Elfmann haben sich zwei Gästinnen eingeladen, die das negative Bild von Demenz verändern wollen: Désirée von Bohlen und Halbach und Judith Prem.

Folge 26: Die Familienkonferenz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen Coach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann über das Thema Familienkonferenz. MIt ihrem Gast Martin Schönacher - er ist Coach, Mediator und Angehöriger - erklären sie, so eine Familienkonferenz abläuft, wie man sie vorbereitet und wie der Angehörige mit Demenz einbezogen werden kann, selbst wenn er/sie nicht dabei ist.

Folge 25: Frontotemporale Demenz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" sprechen die Hosts Anja Kälin und Peggy Elfmann über die frontotemporale Demenz. Dazu haben sie sich einen Gast eingeladen: Melanie Liebsch. Melanies Vater erkrankte an frontotemporaler Demenz, als sie zehn Jahre alt war. Die Diagnose wurde allerdings erst Jahre später gestellt. Melanie erzählt darüber, welche Auswirkungen die FTD für ihre Familie hatte und warum diese Demenzform oft als besonders herausfordernd gilt.

Folge 24: Gemeinsam pflegen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 24 von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" geht es darum, wie es gelingen kann, gemeinsam zu pflegen. Wenn eine Person in der Familie die Diagnose Demenz erhält, betrifft das auch die anderen Familienmitglieder. Rollen verändern sich, Aufgaben kommen hinzu oder müssen abgegeben werden - wie gelingt diese Veränderung und Anpassung?
Darüber sprechen Familiencoach Anja und Bloggerin Peggy. Sie berichten von ihren Erfahrungen und gehen der Frage nach, wie man als Familie mögliche Herausforderungen überwinden kann. Gut, wenn man sich als Familie einig ist, mitunter herrschen aber auch unterschiedliche Vorstellungen, zum Beispiel ob der Angehörige in ein Pflegeheim ziehen sollte oder nicht. Wie gelingt es, sich dann auszutauschen und eine Lösung zu finden?

Folge 23: Demenz - ein Thema für die Politik!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Regelmäßig interviewen Anja und Peggy für "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" auch Angehörige von Menschen mit Demenz. Sie sprechen mit ihnen über die Herausforderungen, denen sie begegnen, und über die Lösungen, die sie und ihre Familien finden. In dieser Folge haben die Hosts den bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek zu Gast. „Pflegende Angehörige und Pflegekräfte sind bei mir Themen, die auf der politischen Agenda ganz oben stehen", sagt er.

Folge 22: Alleine um die Eltern kümmern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geschwister können eine wertvolle Unterstützung sein, um sich gemeinsam um ein Elternteil mit Demenz zu kümmern. Darüber haben Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann schon häufiger im Podcast gesprochen. In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" gehen sie der Frage nach, wie das ist, wenn man keine Geschwister an seiner Seite hat, die einem helfen können. Welche besonderen Herausforderungen tun sich dann auf? Welche Strategien können helfen? Darüber unterhalten sich Anja und Peggy mit ihrem Gast Stefanie Wagner-Fuhs.

Folge 21: Von Demenz lernen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kann man von der Demenz etwas lernen – und falls Ja: was ist das? Darüber unterhalten sich Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Desideria Care. Beide wissen aus eigener Erfahrung, dass eine Demenz für den Betroffenen und die Angehörigen ein gewaltiger Lernprozess ist.

Folge 20: Diagnose Demenz - mit Dr. Sarah Straub

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nur vergesslich oder steckt da mehr dahinter? Die Symptome von Demenzerkrankungen sind häufig für Betroffene und Angehörige nicht leicht zu erkennen und zu deuten. Wann sollte man sich an einen Arzt oder eine Ärztin wenden? Wer ist der richtige Ansprechpartner? In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen" dreht sich alles um das Thema Diagnose. Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann sprechen dazu mit der Neuropsychologin Dr. Sarah Straub. Ihr Rat: "Der Punkt zum Arzt zu gehen ist dann erreicht, wenn der Alltag nicht mehr klappt, wenn auch eigentlich routinierte Dinge nicht mehr funktionieren. Dann muss man aufhorchen."

Über diesen Podcast

Familien-Coach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann wissen aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn ein naher Mensch an einer Demenz erkrankt. Und sie wissen auch, wie gut es tut, sich darüber auszutauschen. Im Gespräch miteinander – und mit anderen Betroffenen und Experten – erzählen sie in „Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie“ von ihren eigenen Erfahrungen und den Herausforderungen, die das Leben mit Demenz mit sich bringt. Und sprechen darüber, welche Lösungen und manchmal ungewöhnlichen Wege sie gefunden haben.

Hosts: Anja Kälin und Peggy Elfmann
Redaktion und Worksheets: Isabel Hartmann

von und mit Peggy Elfmann, Anja Kälin, Isabel Hartmann

Abonnieren

Follow us