Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie

Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie

Folge 37: Beruf oder Pflege? Mit Gast: Karena Breitenbach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcastfolge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" sprechen Anja Käling und Peggy Elfmann über das Thema Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Pflegen. Dazu haben sie einen Gast eingeladen: Karena Breitenbach. Sie bereichtet von ihrem Weg. Als ihre Mutter die Diagnose Demenz erhielt, kündigte Karena, weil sie keine andere Möglichkeit sah, um für ihre Mutter da zu sein. Mittlerweile ist sie selbstständig tätig.

Folge 36: Meine Reise mit Oma. Interview mit Astrid Menzel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Filmemacherin Astrid Menzel hat mit ihrer an Demenz erkrankten Oma eine ganz besondere Reise gemacht: eine Kanutour durch Norddeutschland. Darüber hat Astrid den Dokumentarfilm „Blauer Himmel weiße Wolken“ gedreht. In dieser Podcastfolge "Leben, Lieben, Pflegen" ist Astrid zu Gast und erzälhlt von den Hintergründen und den Dreharbeiten und was sie von der Reise mit ihrer Oma mit Demenz für das Leben mitgenommen hat.

Folge 35: Schuldgefühle und Demenz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge "Schuldgefühle und Glaubenssätze" beleuchten Anja und Peggy, woher die Schuldgefühle bei sorgenden und pflegenden Angehörigen kommen. Was wollen diese Gefühle mitteilen? Warum fühlt es sich an, als würde man scheitern?

Folge 34: Ein Pflegenetzwerk aufbauen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" sprechen Coach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann über das Pflegenetzwerk. Die beiden Hosts erzählen, wie sie ein Netzwerk für ihre Mütter mit Demenz aufgebaut haben, warum es so hilfreich ist, ein Netzwerk zu haben und wer alles dazu zählen kann. Ein Pflegenetzwerk ist nichts Festes, sondern passt sich im Idealfall immer wieder an die Bedürfnisse des Pflegebedüftungen und der Pflegeperson an. Wer dabei unterstützen kann, erfahrt ihr ihn dieser Folge.

Folge 33: Partnerschafts-Spezial Teil 3: Loslassen. Gast: Robert Urban

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" sprechen die Hosts Anja Kälin und Peggy Elfmann mit ihrem Gast Robert Urban über das Akzeptieren der Demenz und wie das Loslassen gelingen kann. Was hilft in schweren Momenten? Wie mit Wut und Trauer umgehen? Warum ist die Trauer bei Demenz so besonders – und oftmals schwer zu bearbeiten?

Folge 32: Partnerschafts-Spezial Teil 2: Mit Demenz leben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch in Folge 32 von “Leben, LIeben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie” dreht es sich um das Thema Partnerschaft. Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann unterhalten sich mit ihrem Gast Robert Urban über gute und schlechte Momente und die Herausforderungen, die viele Partner und Partnerinnen erleben, wenn ihr Angehöriger an einer Demenz erkrankt ist und die Krankheit fortschreitet. Robert berichtet davon, wie er mit schlechten Momenten umgeht und was ihn die Demenz seiner Frau gelehrt hat.

Demenz Meet München 2023 - Robert Urban

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Mein Lebenssatz lautet: Leben im Moment, denn die Krankheit ist immer da. Die Krankheit ist immer da, kalt und grausam. Deshalb müssen wir einfühlsam sein, warm und zärtlich. Nur so können wir ihr begegnen. Besiegen können wir die Krankheit nicht, aber wir dürfen nicht gegen sie verlieren."
In diesem Extra hört ihr den ganzen Vortrag von Robert Urban vom Demenz Meet München 2023.

Folge 31: Partnerschafts-Spezial - Diagnose Demenz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erkankt der Partner oder die Partnerin an einer Demenz, so beeinflusst das auch die Beziehung. Anja Kälin und Peggy Elfmann sprechen mit ihrem Gast Robert Urban über diese Veränderungen und Herausforderungen. In diesem Partnerschafts-Spezial von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" geht es um das Thema Diagnose und erste Veränderungen. Robert sagt: "Diese Begegnung auf Augenhöhe hat sich verschoben. Diese Liebe hat sich mehr zu Schützbedürftigkeit, zu Mitgefühl gewandelt, von mir. Claudia nimmt das gar nicht so wahr – und das macht vieles extrem schwer."

Folge 30: Demenz Meets. Mit Gast: Dominik Isler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diese Folge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" haben Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann Dominik Isler zu Gast. Dominik leitet die Demenz Meets und ist Sohn eines Vaters mit Demenz. Im Podcast erzählt er, wie er sich dafür einsetzt, Demenz zu enttabuisieren und was er durch die Demenz seines Vaters gelernt hat.

Folge 29: Mit Demenz ins Krankenhaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Behandlung im Krankenhaus ist für Menschen mit Demenz besonders herausfordernd. Wie können Angehörige diese Situation gut vorbereiten? Wie können sie währenddessen gut begleiten? Welche Krankenhäuser eignen sich für Menschen mit Demenz? Das besprechen Anja Kälin und Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Desideria Care.

Über diesen Podcast

Familien-Coach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann wissen aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn ein naher Mensch an einer Demenz erkrankt. Und sie wissen auch, wie gut es tut, sich darüber auszutauschen. Im Gespräch miteinander – und mit anderen Betroffenen und Experten – erzählen sie in „Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie“ von ihren eigenen Erfahrungen und den Herausforderungen, die das Leben mit Demenz mit sich bringt. Und sprechen darüber, welche Lösungen und manchmal ungewöhnlichen Wege sie gefunden haben.

Hosts: Anja Kälin und Peggy Elfmann
Redaktion und Worksheets: Isabel Hartmann

von und mit Peggy Elfmann, Anja Kälin, Isabel Hartmann

Abonnieren

Follow us