Leben. Lieben. Pflegen. – Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Leben. Lieben. Pflegen. – Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Was tun? Wie es gelingt, bei Demenz gut Zeit miteinander zu verbringen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Frage "Was können wir miteinander tun?" stellen sich viele Angehörige von Menschen mit Demenz. Denn mit der Demenz kommt es häufig zu einem Interessenverlust, viele Menschen mit Demenz ziehen sich zurück und zeigen keinen Antrieb mehr und hören selbst mit Lieblings-Hobbys und Aktivitäten auf. Angehörige merken schnell, dass sich das Miteinander ändert und Gewohntes nicht mehr gemacht wird oder zu negativen Gefühlen führt. In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Familiencoach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann diesem Thema.

Sie kennen das Thema aus eigener Erfahrung als Angehörige. "Ich fühle mich oft unsicher, weil ich nicht mehr so richtig weiß, was wir gut miteinander machen können", erzählt Peggy über das Zusammensein mit Ihrer an Alzheimer erkrankten Mutter. Und Anja erinnert sich: "Meine Mutter hatte immer sehr gerne gekocht, aber das war für sie dann eine sehr fordernde und komplexe Tätigkeit. Durch dieses Gefühl des Scheiterns hat sie die Lust darauf verloren."

In dieser Folge erklären Anja und Peggy, warum Menschen mit Demenz auf Impulse von anderen Menschen angewiesen sind und wie Angehörige und Freunde diese finden und richtig einsetzen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, derer man sich bedienen kann, unter anderem der Lebensgeschichte, aber auch therapeutischer Unterstützung etwa aus der Kunst-, Tanz- oder Musiktherapie. Anja sagt: "Ich glaube, das ist schon mal ein Trick: einzuladen und zwar zu einer gemeinsamen Aktivität. Und weniger beschreiben und zu sagen, wir machen jetzt das und das so, sondern durch die Tat letztlich ins Handeln zu kommen und die Aktivität durch das Tun, die Freude und den Spaß zu vermitteln." Noch mehr Tipps und Ideen erfahrt ihr in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen".

Hört gerne hinein und leitet sie an andere Angehörige oder Interessierte weiter.

Wir freuen uns über Rückmeldungen von euch! Eure Anja und Peggy


Neue Angebote von Desideria Care:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, stellt das die ganze Familie vor große Herausforderungen. Ängste, Unsicherheiten und viele offene Fragen bestimmen den Alltag. Einen Masterplan gibt es nicht – aber es gibt Wege, die das Leben mit Demenz erleichtern.

Podcast-Host Peggy Elfmann weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, einen Angehörigen mit Demenz zu begleiten. Gemeinsam mit anderen Angehörigen, Betroffenen und Fachleuten spricht sie über die täglichen Herausforderungen, hilfreiche Strategien und Möglichkeiten, sich selbst vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen.

"Leben. Lieben. Pflegen." – Dein Podcast für mehr Orientierung, Entlastung und gute Lösungen im Alltag mit Demenz.

Host: Peggy Elfmann
Redaktion und Worksheets: Anja Kälin, Isabel Hartmann

von und mit Peggy Elfmann, Anja Kälin

Abonnieren

Follow us