Eine Behandlung im Krankenhaus ist für Menschen mit Demenz besonders herausfordernd. Wie können Angehörige diese Situation gut vorbereiten? Wie können sie währenddessen gut begleiten? Welche Kra...
Wie kann man miteinander kommunizieren, wenn die Kommunikationsfähigkeit abnimmt? Wie gelingt es, gut mit Menschen mit Demenz zu kommunizieren? Dieser Frage gehen Familiencoach Anja Kälin und Bl...
Demenz geht häufig mit einem Schreckensbild und negativen Stereotypen einher. Wie lassen sich diese Bilder ändern? Darum geht es in dieser Folge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz u...
In dieser Folge sprechen Coach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann über das Thema Familienkonferenz. MIt ihrem Gast Martin Schönacher - er ist Coach, Mediator und Angehöriger - erklären sie, ...
In dieser Folge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" sprechen die Hosts Anja Kälin und Peggy Elfmann über die frontotemporale Demenz. Dazu haben sie sich einen Gast einge...
In Folge 24 von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" geht es darum, wie es gelingen kann, gemeinsam zu pflegen. Wenn eine Person in der Familie die Diagnose Demenz erhält...
Regelmäßig interviewen Anja und Peggy für "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" auch Angehörige von Menschen mit Demenz. Sie sprechen mit ihnen über die Herausforderungen,...
Geschwister können eine wertvolle Unterstützung sein, um sich gemeinsam um ein Elternteil mit Demenz zu kümmern. Darüber haben Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann schon häufiger...
Kann man von der Demenz etwas lernen – und falls Ja: was ist das? Darüber unterhalten sich Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der ...
Nur vergesslich oder steckt da mehr dahinter? Die Symptome von Demenzerkrankungen sind häufig für Betroffene und Angehörige nicht leicht zu erkennen und zu deuten. Wann sollte man sich an einen ...