Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Selbstfürsorge mit dem Energietank und Mini-Momenten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du musst auch auf dich achten. Selbstfürsorge ist wichtig. Nimm mal eine Auszeit. Wer kennt sie nicht, die gut gemeinten Ratschläge? Aber wie soll das im vollen Alltag als pflegende Angehörige funktionieren? Darüber spricht Podcast Host Peggy Elfmann in dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie” mit ihrem Gast Maja Günther.

Maja ist Familiencoach bei Desideria. Seit vielen Jahren begleitet Maja Menschen in schweren Situationen und Krisen und berät auch pflegende Angehörige. Sie weiß auch aus der eigenen Erfahrung, wie schwer es ist, sich selbst im Blick zu behalten, wenn man einen nahen Angehörigen pflegt. “Ich habe immer gedacht: Reiß dich zusammen. Du musst da durch”, erzählt Maja. Aber irgendwann ging es nicht mehr. Im Podcast erzählt sie von dem Wendepunkt und wie sie auch in der schweren Phase kleine Momente der Auszeit genutzt hat.

In dieser Folge „Leben. Lieben. Pflegen“ stellt Maja auch die Übung mit dem Energietank vor. Wie diese funktioniert und warum sie so effektiv ist, erfahrt ihr im Podcast. Außerdem verrät Maja noch ein paar ganz konkrete Strategien, wie ihr wieder mehr Energie bekommt, für euch und für das Kümmern und Pflegen.

Viel Freude beim Anhören! Leitet diese Folge gerne an andere Angehörige oder Interessierte weiter.

Wir freuen uns über eine Bewertung auf den Podcast-Plattformen und Feedback. Fragen, Kritik und Anmerkungen gerne an: podcast@desideria.org

Host und Redaktion: Peggy Elfmann

Technik und Produktion: Till Wollenweber

Weitere Links zur Folge:

DUERER-Studie des Klinikum Nürnberg zur Kunsttherapie bei pflegenden Angehörigen

https://www.klinikum-nuernberg.de/behandlung/altersmedizin/geriatrie/geriatrie-campus-nord-sued/kunsttherapie

** Angebote von Desideria:**

Atempause am Mittwoch immer mittwochs 11:00 - 11:15 Uhr, ein kostenloses Angebot für alle

24.7. Impulsworkshop zur Stressregulation

28.8. Reisen mit Menschen mit Demenz


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, stellt das die ganze Familie vor große Herausforderungen. Ängste, Unsicherheiten und viele offene Fragen bestimmen den Alltag. Einen Masterplan gibt es nicht – aber es gibt Wege, die das Leben mit Demenz erleichtern.

Podcast-Host Peggy Elfmann weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, einen Angehörigen mit Demenz zu begleiten. Gemeinsam mit anderen Angehörigen, Betroffenen und Fachleuten spricht sie über die täglichen Herausforderungen, hilfreiche Strategien und Möglichkeiten, sich selbst vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen.

"Leben. Lieben. Pflegen." – Dein Podcast für mehr Orientierung, Entlastung und gute Lösungen im Alltag mit Demenz.

Host und Redaktion: Peggy Elfmann
Produktion und Technik: Till Wollenweber

von und mit Peggy Elfmann

Abonnieren

Follow us