Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Gemeinsam reisen – wie geht das mit Demenz?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Ägypten, Italien, Spanien – Anna Asenkerschbaumer und ihre Mutter Faride verreisen gerne gemeinsam. Doch seit der Demenzdiagnose hört Anna auch immer wieder kritische Kommentare von anderen: Ob das nicht zu stressig sei? Mute sie ihrer Mutter nicht zu viel zu? Und wofür eigentlich der ganze Aufwand? “Ja, ich mute der Mama zum Teil schon was zu. Das stimmt”, sagt Anna. “Aber sie erlebt dadurch noch viel. Sie nimmt mitten am Leben teil. Und es geht ja auch um mein Leben und um meine Zeit. Warum soll ich mit der Mama nur zu Hause sitzen und Däumchen drehen, wenn wir die Möglichkeit haben, etwas gemeinsam zu genießen?”

Anna ist Gast in dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie”. Podcast-Host Peggy Elfmann spricht mit ihr über das Reisen mit Demenz. Anna erzählt von den Herausforderungen und den Frustmomenten, die sie Immer wieder erlebt. Und sie sagt: “Doch die gibt es zu Hause auch.” Ihre Mama und sie hätten unterwegs so viel Freude, dass sich jede Reise lohne.

Anna sagt: “Es ist nicht mehr der Urlaub wie früher.” Es sei anstrengend, mit viel Aufwand und Verantwortung verbunden. “Aber wenn beide Lust drauf haben und gerne reisen, warum denn dann nicht?” Wie sie es schafft, unterwegs Krisen zu meistern und wie es gelingt, Glücksmomente zu genießen, das hört ihr in der Folge “Leben. Lieben. Pflegen”

Viel Freude beim Anhören!

Leitet die Folge gerne an andere Angehörige und Interessiserte weiter.

Host und Redaktion: Peggy Elfmann

Technik und Produktion: Till Wollenweber


Links zur Folge:

Wissenswert - Studie zu Depression und Demenz

Mutmachgeschichte mit Anna auf www.desideria.org

Urlaubsliste der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Informationen und Anbietern


Aktuelle Online-Angebote von Desideria Care:

Online Demenzsprechstunde „Frag nach Demenz“: E-Mailberatung oder Live-Chat mit dem Expertenteam, unter Leitung von Dr. Sarah Straub.

28.8. Workshop mit dem Fotografen Hauke Dressler “Unvergessliche Momente schaffen. Reisen mit Menschen mit Demenz planen und genießen” Infos und Anmeldung

Atempause am Mittwoch: immer mittwochs um 11 Uhr gibt es eine 15-minütige Auszeit. keine Anmeldung erforderlich, einfach anklicken und dabei sein.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, stellt das die ganze Familie vor große Herausforderungen. Ängste, Unsicherheiten und viele offene Fragen bestimmen den Alltag. Einen Masterplan gibt es nicht – aber es gibt Wege, die das Leben mit Demenz erleichtern.

Podcast-Host Peggy Elfmann weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, einen Angehörigen mit Demenz zu begleiten. Gemeinsam mit anderen Angehörigen, Betroffenen und Fachleuten spricht sie über die täglichen Herausforderungen, hilfreiche Strategien und Möglichkeiten, sich selbst vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen.

"Leben. Lieben. Pflegen." – Dein Podcast für mehr Orientierung, Entlastung und gute Lösungen im Alltag mit Demenz.

Host und Redaktion: Peggy Elfmann
Produktion und Technik: Till Wollenweber

von und mit Peggy Elfmann

Abonnieren

Follow us