Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Meine Reise mit Oma. Interview mit Astrid Menzel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" haben die beiden Podcast-Hosts Anja Kälin und Peggy Elfmann einen Gast eingeladen: die Filmemacherin Astrid Menzel. Astrid hat mit ihrer an Demenz erkrankten Oma eine ganz besondere Reise gemacht: eine Kanutour durch Norddeutschland. Darüber hat Astrid den Dokumentarfilm „Blauer Himmel weiße Wolken“ gedreht.

Der Film läuft gerade in den Kinos. Er zeigt auf berührende und ehrliche Weise, welche Erfahrungen und Herausforderungen Astrid auf dieser Reise mit ihrer Oma gemacht hat. "Das waren riesige lehrreiche Momente für mich", erzählt Astrid. Ihre Oma habe ihr aber auch gezeigt, was es bedeute im Moment zu leben und sich an den kleinen Dingen zu erfreuen. Immer wieder sieht man die Oma voll Freude und Staunen in den Himmel schauen und die Wolken bestaunen. Ihre Oma sei damals einsam gewesen, hatte Lust darauf, weiter am Leben teilzuhaben und aktiv zu sein. Und so kam Astrid auf die Idee mit der Kanutour. Gemeinsam mit ihrem Bruder wollte sie mit der Oma verreisen, um ihr aus der Einsamkeit zu helfen.

Astrid und ihr Bruder erleben so manche Herausforderungen und immer wieder möchte die Oma die Reise abbrechen und zurück nach Hause. "Für mich war es eine Gratwanderung herauszufinden, worum es wirklich geht. Möchte die Oma wirklich nach Hause oder ist ihr langweilig oder drückt der Schuh?", erinnert sich Astrid. "Oma war liebend gerne im Boot. Sie mochte es, vorwärts zu kommen."

In dieser Folge erzählt Astrid, wie es zu der Reise kam und was sie dabei gelernt hat: "Ich hatte mir gewünscht, den Film aus Omas Sicht erzählen zu können. Dann war irgendwie klar, Oma macht hier keinen Prozess durch, keine Wandlung, sondern wer hier etwas dazu lernt, das bin ich."

Hier findet ihr den offiziellen Trailer zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=g-yxsBaHyLcWeitere Informationen zu Astrid Menzel und dem Film findet ihr hier: https://barnsteiner-film.de/blauer-himmel-weisse-wolken/

Und ein Interview mit Astrid gibt's auch auf "Alzheimer und wir" https://alzheimerundwir.com/interview-astrid-menzel/

Wir hoffen, euch gefällt die Folge!

Eure Anja und Peggy

Auf http://www.lebenliebenpflegen.de findet ihr weitere Infos und Worksheets zu weiteren Podcastfolgen. Infos zu Anja Kälin und Desideria Care findet ihr auf http://www.desideriacare.de und zu Peggy Elfmann und "Alzheimer und wir" auf http://www.alzheimerundwir.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, stellt das die ganze Familie vor große Herausforderungen. Ängste, Unsicherheiten und viele offene Fragen bestimmen den Alltag. Einen Masterplan gibt es nicht – aber es gibt Wege, die das Leben mit Demenz erleichtern.

Podcast-Host Peggy Elfmann weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, einen Angehörigen mit Demenz zu begleiten. Gemeinsam mit anderen Angehörigen, Betroffenen und Fachleuten spricht sie über die täglichen Herausforderungen, hilfreiche Strategien und Möglichkeiten, sich selbst vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen.

"Leben. Lieben. Pflegen." – Dein Podcast für mehr Orientierung, Entlastung und gute Lösungen im Alltag mit Demenz.

Host und Redaktion: Peggy Elfmann
Produktion und Technik: Till Wollenweber

von und mit Peggy Elfmann, Anja Kälin

Abonnieren

Follow us