Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, wirkt sich das auch auf die Beziehungen zu seinem Umfeld aus. Viele Angehörige berichten von Einsamkeit. In dieser Folge von "Leben. Lieben. Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" geht es um diese stille Last der Angehörigen. Die Journalistin Peggy Elfmann und Coach Désirée von Bohlen und Halbach sprechen darüber, wie die Einsamkeit entsteht, was das Besondere im Bezug auf Demenz ist und was Angehörigen helfen kann.

"Es ist ein schleichender Prozess und man wird sich erst viel später darüber bewusst, was es heißt diese Einsamkeit zu spüren", erklärt Désirée. "Da einen Weg herauszufinden oder sie zu verhindern, das ist extrem schwer." Denn es braucht Kraft und Energie und die fehlt häufig.

Was also kann man tun? Was können Betroffene tun? Wie kann das Umfeld helfen?

Peggy erzählt: "Wenn mein Papa gesagt hat, dass es für ihn einsamer wird, dass es stiller wird, weil Mama sich sehr zurückzieht, fand ich das ganz schwierig, darauf zu antworten. Welchen guten Rat kann man da schon geben? Das wirkte alles so platt. Denn diesen Verlust, den kann nichts ersetzen."

Vielen Menschen helfe der Austausch mit anderen, berichtet Désirée, die Angehörigengruppen leitet und Angehörige coacht: "Ich merke, wie sehr die Menschen das wertschätzen, dass sie anderen Menschen begegnen, die in einer ähnlichen Situation sind. Allein durch diesen Austausch fühlen sie sich nicht mehr ganz so einsam."

Weitere Themen:

  • Austausch in Angehörigengruppen
  • Was passiert beim Coaching?
  • Warum entsteht eine neue Einsamkeit nach dem Heimeinzug?
  • Wie finden Angehörige einen Weg aus dieser Einsamkeit
  • Zuhören hilft vielen Angehörigen viel mehr als der beste Ratschlag

Weiterführende Links und Angegote:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, stellt das die ganze Familie vor große Herausforderungen. Ängste, Unsicherheiten und viele offene Fragen bestimmen den Alltag. Einen Masterplan gibt es nicht – aber es gibt Wege, die das Leben mit Demenz erleichtern.

Podcast-Host Peggy Elfmann weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, einen Angehörigen mit Demenz zu begleiten. Gemeinsam mit anderen Angehörigen, Betroffenen und Fachleuten spricht sie über die täglichen Herausforderungen, hilfreiche Strategien und Möglichkeiten, sich selbst vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen.

"Leben. Lieben. Pflegen." – Dein Podcast für mehr Orientierung, Entlastung und gute Lösungen im Alltag mit Demenz.

Host und Redaktion: Peggy Elfmann
Produktion und Technik: Till Wollenweber

von und mit Peggy Elfmann, Anja Kälin

Abonnieren

Follow us