Leben. Lieben. Pflegen. – Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Leben. Lieben. Pflegen. – Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Diagnose Demenz - mit Dr. Sarah Straub

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nur vergesslich oder steckt da mehr dahinter? Die Symptome von Demenzerkrankungen sind häufig nicht leicht zu erkennen. Betroffenen und Angehörigen fällt es oft schwer, sie wahrzunehmen oder richtig zu deuten. Wann sollte man sich an einen Arzt oder eine Ärztin wenden? Wer ist der richtige Ansprechpartner? In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen" dreht sich alles um das Thema Diagnose. Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann sprechen dazu mit der Neuropsychologin Dr. Sarah Straub. Ihr Rat: "Der Punkt zum Arzt zu gehen ist dann erreicht, wenn der Alltag nicht mehr klappt, wenn auch eigentlich routinierte Dinge nicht mehr funktionieren. Dann muss man aufhorchen."

Sarah Straub arbeitet in der Gedächtnissprechstunde am Universitätsklinikum Ulm. Sie kennt die Erkrankung aber auch aus der Sicht als Angehörige, denn ihre Oma hatte Demenz. "Da waren viele Anzeichen, aber wir wollten sie nicht wahrhaben", erzählt sie. "Bei meiner Oma lief Vieles nicht gut. Das war auch ein Grund, weshalb ich in diesen Beruf gegangen bin. Ich wollte, dass es anderen Angehörigen besser geht."

Im Podcast erzählt sie davon, wie eine Diagnose gestellt wird, warum eine differenzierte Diagnosestellung wichtig ist und wo und wie Familien nach der Diagnose Unterstützung bekommen.

Sarah Straub ist auch Liedermacherin, Sängerin und Autorin. Sie beschäftigt sich auch auf der Bühne mit dem Thema Demenz. Sie möchte aufklären und anderen Angehörigen helfen. 2021 erschien ihr Buch "Wie meine Großmutter ihr ICH verlor" (Kösel Verlag). Eine Übersicht über ihre Konzerte – teilweise mit Konstantin Wecker – und Lesungen findet ihr auf www.sarah-straub.de.

Zusammen mit Konstantin Wecker hat sie das Lied "Schwalben" geschrieben und gesungen. Es geht darin um Demenz und den langsamen Abschied Sarah Straub & Konstantin Wecker - Schwalben | Official Music Video

Auf www.lebenliebenpflegen.de findet ihr passend zur Folge das Worksheet "Diagnose Demenz – und jetzt?", das euch bei den ersten Schritten nach der Diagnosestellung helfen kann.

Hosts: Anja Kälin und Peggy Elfmann
Redaktion und Worksheets: Isabel Hartmann Aufnahme: Valentin Ram

Weitere Infos zu Anja Kälin und Desideria Care findet ihr auf www.desideriacare.de und zu Peggy Elfmann und "Alzheimer und wir" auf www.alzheimerundwir.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, stellt das die ganze Familie vor große Herausforderungen. Ängste, Unsicherheiten und viele offene Fragen bestimmen den Alltag. Einen Masterplan gibt es nicht – aber es gibt Wege, die das Leben mit Demenz erleichtern.

Podcast-Host Peggy Elfmann weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, einen Angehörigen mit Demenz zu begleiten. Gemeinsam mit anderen Angehörigen, Betroffenen und Fachleuten spricht sie über die täglichen Herausforderungen, hilfreiche Strategien und Möglichkeiten, sich selbst vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen.

"Leben. Lieben. Pflegen." – Dein Podcast für mehr Orientierung, Entlastung und gute Lösungen im Alltag mit Demenz.

Host: Peggy Elfmann
Redaktion und Worksheets: Anja Kälin, Isabel Hartmann

von und mit Peggy Elfmann, Anja Kälin

Abonnieren

Follow us