Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie

Mit Demenz ins Krankenhaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist für die meisten Menschen eine Ausnahmesituation – für Menschen mit Demenz und deren Angehörige ist er aber mit besonderen Herausforderungen verbunden. In der Klinik fehlen die vertrauten Menschen und das gewohnte Umfeld, beides Dinge, die für Menschen mit Demenz wichtig sind. Was kann ihnen helfen, in der Klinik-Atmosphäre Orientierung und Sicherheit zu vermitteln? Darüber sprechen Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Desideria Care.

Über diese Themen sprechen sie:

  • Ist eine Behandlung im Krankenhaus wirklich notwendig oder sollte man, falls möglich, eine ambulante Behandlung wählen?
  • Warum ist ein Aufenthalt in der Klinik so belastend für viele Menschen mit Demenz?
  • Weshalb ist eine gute Absprache so wichtig - und worauf kommt es dabei an?
  • Was sollten Angehörigen dem Klinikpersonal mitteilen?
  • Welche Kliniken eignen sich besonders für Menschen mit Demenz?
  • Was ist die Rolle von Angehörigen und wie können sie unterstützen?

Hört gerne hinein!

Hilfreiche Links zur Folge:

Veranstaltungshinweis: Am 13. Mai findet das erste Demenz Meet München statt. Seid dabei und tauscht euch mit anderen Menschen mit Demenz und Angehörigen aus. Infos auf Demenz Meet München

Auf www.lebenliebenpflegen.de findet ihr weitere Infos und Worksheets zum Podcast. Infos zu Anja Kälin und Desideria Care findet ihr auf www.desideriacare.de und zu Peggy Elfmann und "Alzheimer und wir" auf www.alzheimerundwir.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, stellt das die ganze Familie vor große Herausforderungen. Ängste, Unsicherheiten und viele offene Fragen bestimmen den Alltag. Einen Masterplan gibt es nicht – aber es gibt Wege, die das Leben mit Demenz erleichtern.

Podcast-Host Peggy Elfmann weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, einen Angehörigen mit Demenz zu begleiten. Gemeinsam mit anderen Angehörigen, Betroffenen und Fachleuten spricht sie über die täglichen Herausforderungen, hilfreiche Strategien und Möglichkeiten, sich selbst vor Überlastung und Erschöpfung zu schützen.

"Leben. Lieben. Pflegen." – Dein Podcast für mehr Orientierung, Entlastung und gute Lösungen im Alltag mit Demenz.

Host und Redaktion: Peggy Elfmann
Produktion und Technik: Till Wollenweber

von und mit Peggy Elfmann, Anja Kälin

Abonnieren

Follow us