Tabu-Thema Scham: Einen guten Umgang finden

Shownotes

Da kann/will ich gar nicht drüber reden. In dieser Folge von „Leben, Lieben, Pflegen“ fällt Anja und Peggy das Sprechen gar nicht so leicht. Denn es geht um ein schwieriges - und dennoch wichtiges - Thema: Scham. In Bezug auf Demenz gibt es viele Themen, die mit Scham behaftet sind, für den Menschen mit Demenz und/oder die Angehörigen. Scham ist ein sehr starkes Gefühl und normalerweise vermeiden wir Situationen, die uns verletzlich machen und beschämen. Mit Demenz wird man immer wieder mit solchen Situationen konfrontiert.


Diese Themen besprechen Anja und Peggy:

  • Warum trifft uns Scham so stark?
  • Wie empfinden Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Scham?
  • Was steckt hinter dem Schamgefühl?
  • Hat Scham auch positive Effekte?
  • Wie kann man einen guten Umgang in beschämenden Situationen finden?

Und natürlich berichten Anja und Peggy von ihren Erfahrungen und erzählen, welche Lösungen sie und ihre Familien gefunden habe, etwa für den Toilettengang.


Anja Kälin hat den Verein Desideria Care mitgegründet, der Angehörige von Menschen mit Demenz unterstützt. Ihre Mutter und Oma waren an Demenz erkrankt. Peggy Elfmann schreibt auf ihrem Blog „Alzheimer und wir“ über die Alzheimer-Erkrankung ihrer Mutter und wie sie als Tochter damit umgeht.

In "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" sprechen die beiden über Demenz und die Herausforderungen, die damit im Alltag für Familien einhergehen. Im Gespräch miteinander tauschen sie sich über ihren Weg aus und wollen anderen Angehörigen Tipps mit auf den Weg geben und ihnen Mut machen.

Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert und bewertet. Über fünf Sterne freuen wir uns besonders :-) Schickt uns gerne eure Fragen oder Themen und lasst uns teilhaben an euren Erfahrungen und Lösungen. Schreibt uns an lebenliebenpflegen@desideracare.de oder schickt uns eine Nachricht über Instagram: lebenliebenpflegen.podcast

Hosts: Anja Kälin und Peggy Elfmann
Redaktion, Technik und Worksheets: Isabel Hartmann

Weitere Infos zu Desideria Care findet ihr auf www.desideriacare.de und zu "Alzheimer und wir" auf www.alzheimerundwir.com.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.