Alle Episoden

Wenn der Partner ins Pflegeheim zieht

Wenn der Partner ins Pflegeheim zieht

28m 18s

In dieser Folge von "Leben. Lieben. Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Coach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann dem Thema Pflegeheim – und zwar aus der Perspektive des Partners beziehungsweise der Partnerin. Dazu haben sie einen Gast eingeladen: Heide Hällfritzsch. "Es ist wirklich wie eine Trennung", sagt Heide. Vor vier Monaten zog ihr Mann Klaus in eine Pflegeeinrichtung. Es ist eine Entscheidung, über die Heide froh und traurig zugleich ist. In dieser Folge berichtet sie von ihrem Weg und was ihr und ihrem Mann geholfen hat.

Wenn Eltern ins Pflegeheim ziehen

Wenn Eltern ins Pflegeheim ziehen

43m 3s

In dieser Folge von "Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Coach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann dem Thema Pflegeheim – und zwar aus der Perspektive der Töchter und Söhne.
Sowohl Anja als auch Peggy kennen diese Situation aus der eigenen Erfahrung und die damit verbundenen Fragen, Probleme, Gedanken und Gefühle. Peggy und ihre Familie entschieden vor einigen Monaten, dass ihre Mama in ein Pflegeheim umzieht. Die Pflege war zu Hause nicht mehr zu stemmen. In dieser Folge erzählt Peggy, wie sie und ihre Familie die Entscheidung getroffen haben, wie es ihr als Tochter...

Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Gemeinsam gegen die Einsamkeit

38m 2s

In dieser Folge von "Leben. Lieben. Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" geht es um das Thema Einsamkeit. Die Journalistin Peggy Elfmann und Coach Désirée von Bohlen und Halbach sprechen darüber, wie die Einsamkeit entsteht, was das Besondere im Bezug auf Demenz ist und was Angehörigen helfen kann. Eine hilfreiche Strategie sei es, sich mit anderen zu vernetzen und zu reden. "Ein Klient hat mal so einen schönen Satz geprägt: Ich bin jetzt ein Wir. Das heißt: Wenn ich als Alleinsorgender, in einer Gruppe unterwegs bin und über mein Thema reden darf und es hört mir jemand zu,...

Entscheidungen treffen - Wie geht's leichter?

Entscheidungen treffen - Wie geht's leichter?

33m 0s

Wenn man einen Menschen mit Demenz begleitet und pflegt, bedarf es vieler Entscheidungen. Die kleinen alltäglichen fallen uns häufig leicht, aber bei den großen Entscheidungen tun wir uns oft schwer: ob das nun der barrierefreie Umbau im Haus ist oder der Umzug in ein Pflegeheim. In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" sprechen Familiencoach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann darüber, warum es oft so schwerfällt, eine Entschiedung zu treffen und wie das leichter werden kann.

Was tun? Wie es gelingt, bei Demenz gut Zeit miteinander zu verbringen

Was tun? Wie es gelingt, bei Demenz gut Zeit miteinander zu verbringen

29m 49s

In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Familiencoach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann dem Thema: Was können wir miteinander tun? Welche Beschäftigungen und Aktivitäten eignen sich für meinen Angehörigen mit Demenz? Wie finde ich etwas, an dem die Person Freude und Interesse hat?

Beruf oder Pflege? Mit Gast: Karena Breitenbach

Beruf oder Pflege? Mit Gast: Karena Breitenbach

36m 16s

In dieser Podcastfolge "Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" sprechen Anja Käling und Peggy Elfmann über das Thema Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Pflegen. Dazu haben sie einen Gast eingeladen: Karena Breitenbach. Sie bereichtet von ihrem Weg. Als ihre Mutter die Diagnose Demenz erhielt, kündigte Karena, weil sie keine andere Möglichkeit sah, um für ihre Mutter da zu sein. Mittlerweile ist sie selbstständig tätig.

Meine Reise mit Oma. Interview mit Astrid Menzel

Meine Reise mit Oma. Interview mit Astrid Menzel

31m 42s

Filmemacherin Astrid Menzel hat mit ihrer an Demenz erkrankten Oma eine ganz besondere Reise gemacht: eine Kanutour durch Norddeutschland. Darüber hat Astrid den Dokumentarfilm „Blauer Himmel weiße Wolken“ gedreht. In dieser Podcastfolge "Leben, Lieben, Pflegen" ist Astrid zu Gast und erzälhlt von den Hintergründen und den Dreharbeiten und was sie von der Reise mit ihrer Oma mit Demenz für das Leben mitgenommen hat.

Schuldgefühle und Demenz

Schuldgefühle und Demenz

37m 31s

In dieser Podcastfolge "Leben. Lieben. Pflegen." beleuchten Anja und Peggy, woher die Schuldgefühle und das schlechte Gewissen bei sorgenden und pflegenden Angehörigen kommen. Was wollen diese Gefühle mitteilen? Warum fühlt es sich an, als würde man scheitern?

Ein Pflegenetzwerk aufbauen

Ein Pflegenetzwerk aufbauen

32m 2s

In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" sprechen Coach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann über das Pflegenetzwerk. Die beiden Hosts erzählen, wie sie ein Netzwerk für ihre Mütter mit Demenz aufgebaut haben, warum es so hilfreich ist, ein Netzwerk zu haben und wer alles dazu zählen kann. Ein Pflegenetzwerk ist nichts Festes, sondern passt sich im Idealfall immer wieder an die Bedürfnisse des Pflegebedüftungen und der Pflegeperson an. Wer dabei unterstützen kann, erfahrt ihr ihn dieser Folge.

Partnerschafts-Spezial Teil 3: Loslassen. Gast: Robert Urban

Partnerschafts-Spezial Teil 3: Loslassen. Gast: Robert Urban

41m 33s

In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" sprechen die Hosts Anja Kälin und Peggy Elfmann mit ihrem Gast Robert Urban über das Akzeptieren der Demenz und wie das Loslassen gelingen kann. Was hilft in schweren Momenten? Wie mit Wut und Trauer umgehen? Warum ist die Trauer bei Demenz so besonders – und oftmals schwer zu bearbeiten?